Noch in diesem Jahr schließt die Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft mbH (NWG) drei große Bauprojekte ab.
Im Zuge der Sanierung der Bruno-Salvat-Straße 4 – 7 ist nun auch der letzte Teilabschnitt, die Bruno-Salvat-Straße 7, in der finalen Fertigstellung. Insgesamt wurden in den vier Aufgängen 50 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 3100 m² grundlegend saniert. Die Grundrisse der Wohnungen wurden neugestaltet, energiesparende und effiziente Fußbodenheizungen wurden verbaut und das gesamte Haus ist nun komplett barrierearm. Über 80 % der Wohnungen sind bereits vermietet. Mietinteressenten können sich gerne bei der NWG melden.
Der Neubau in der Thomas-Mann-Straße 33 („Fischbüchse“) nimmt immer mehr Gestalt an. Bereits im Juli soll ein Großteil der Arbeiten abgeschlossen sein, im Innenbereich wird dann aber noch weitergearbeitet. Der vollständige Abschluss der Arbeiten ist für Ende des III. Quartals anvisiert. Als erstes wird der Gewerbebereich, in den die Initiative Jugendarbeit Neuruppin e. V. einzieht, fertiggestellt. Es folgen dann die insgesamt 22 Wohnungen. Bei den Wohnungen handelt es sich um 1- bis 5-Raum-Wohnungen mit einer Größe zwischen 24 und 116 m², die teilweise belegungsgebunden sind. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf ca. 6,5 Millionen Euro. Das Land Brandenburg unterstützt das Projekt im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung mit einem Zuschuss von rund 350.000 Euro. Ab Juni können sich Mietinteressenten gerne melden.
Auch in der Schulzenstraße 8 ist die Fertigstellung greifbar nah. In dem Neubau entstehen neun belegungsgebundene Wohnungen. Die Gesamtmietfläche von ca. 450 m² verteilt sich auf eine 1-Raum-, sechs 2-Raum- und zwei 3-Raum-Wohnungen. Drei von ihnen sind barrierefrei erreichbar. In dieses Projekt werden ca. 1,5 Millionen Euro investiert. Die Mieten werden dank der Fördermittel des Landes Brandenburg in Höhe von 150.000 Euro zwischen 4,90 und 6 Euro liegen.